Skip to main content

Renaissance


Die Renaissance ist eine Stilepoche der Kunstgeschichte, welche sich über das 15. und 16. Jahrhundert erstreckte. Sie folgte auf die Gotik (Kunst des Mittelalters) und wurde vom Barock (Kunst der Neuzeit) abgelöst. Die Renaissance begann in Italien. Dort versuchte man die Kunst und das Gedankengut der Antike wiederzubeleben. Damit wollte man an ruhmreiche Zeiten (Römische Reich) anknüpfen und Länder im nördlichen Europa kulturell überholen. Die Künstler der Renaissance griffen allerdings nicht nur Motive der Antike auf, sondern hinterfragten diese auch kritisch und entwickelten diese eigenständig weiter.

Geschichte der Renaissance

Merkmale und Stilmittel der Renaissancekunst

siehe auch Hauptartikel: Merkmale der Renaissancekunst

Siehe auch:

Bedeutende Künstler der Renaissance

siehe auch Hauptartikel: Die bedeutendsten Künstler der Renaissance

Künstler der italienischen Renaissance in Mittelitalien

siehe auch: Merkmale und Entwicklung der italienischen Renaissance

Schema der Renaissancekünstler Mittelitaliens im 15. Jahrhundert

Schema der Renaissancekünstler Mittelitaliens im 15. Jahrhundert

Künstler der venezianischen Renaissance und in Oberitalien

siehe auch: Merkmale und Entwicklung der Venezianischen Renaissance

Künstler der Renaissance in Venedig und Oberitalien

Künstler der Renaissance in Venedig und Oberitalien

Renaissancekünstler außerhalb Italiens

Renaissancestile nördlich der Alpen

Einzelbeiträge zur Renaissance


Albrecht Dürer

Albrecht Dürer – geboren 1471 in Nürnberg und gestorben 1528 in Nürnberg – war ein deutscher Maler, Kunsttheoretiker und Wissenschaftler der Renaissance. Als gilt als Begründer des Landschaftsaquarells, war ein Meister des Kupferstichs und Holzschnitts. Typisch für seine Kunst war, dass sämtliche Gemälde und Zeichnungen von ihm signiert wurden.

Renaissance

Die Renaissance ist eine Stilepoche der Kunstgeschichte, welche sich über das 15. und 16. Jahrhundert erstreckte. Sie folgte auf die Gotik (Kunst des Mittelalters) und wurde vom Barock (Kunst der Neuzeit) abgelöst. Die Renaissance begann in Italien. Dort versuchte man die Kunst und das Gedankengut der Antike wiederzubeleben. Damit wollte man an ruhmreiche Zeiten (Römische […]